Landwirtschaftlicher Betrieb

Eine fruchtbare Landschaft, die es zu bewahren gilt

Rund um das Dorf Scïága zeugen über 10 Hektar Wiesen von einer seit jeher bestehender Nutzung des Gebiets, die durch Mähen und Weiden geprägt ist. Heute verschwinden diese offenen Flächen allmählich, da sie vom Wald und Gestrüpp zurückerobert werden. Die Stiftung möchte diese Landschaft wiederbeleben, indem sie die Lichtungen wieder öffnet, die Wiesen pflegt und umweltfreundliche landwirtschaftliche Praktiken fördert. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Verbindung zwischen Natur, Kultur und lokaler Ernährung zu stärken und den Besuchern ein direktes Erlebnis einer bewirtschafteten, sensiblen und bewohnten Landschaft zu bieten.

Das Projekt

Ein landwirtschaftliches Ökosystem auf dem Weg der Rückeroberung

Das Projekt sieht die Aufwertung der alten Weiden von Scïága in Zusammenarbeit mit den lokalen Landwirten vor. Dabei geht es darum, die Grenzen des landwirtschaftlichen Gebiets neu zu definieren, die fortschreitende Verödung (Birken, Ginster) zu bekämpfen und das ökologische Gleichgewicht durch eine mit der Biodiversität vereinbare Nutzung wiederherzustellen. Mähen, Weiden, differenzierte Bewirtschaftung der Flächen und die Berücksichtigung der Walddynamik werden die Säulen einer massvollen Nutzung sein, die in den Besonderheiten des Standorts verwurzelt ist. Das Ziel: eine strukturierende landwirtschaftliche Präsenz aufrechtzuerhalten, die Offenheit der Landschaft zu bewahren und die Weitergabe von ländlichem Wissen zu fördern, welches den heutigen Herausforderungen gerecht wird.